Rückblick 2024
Betriebsdienst zieht Bilanz für das Jahr 2024
Der Betriebsdienst hat im Jahr 2024 mit vielfältigen Herausforderungen und ungebrochenem Engagement die Projektstrecke betreut. Nach einem intensiven Winterdienst im ersten Quartal setzten sich die Arbeiten in den Bereichen Grünpflege und zyklische Instandhaltung kontinuierlich fort. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen des Jahres zusammengefasst:
Intensiver Winterdienst im Q1-2024
Das Jahr begann mit intensiven Winterdienstaktivitäten. Insbesondere der Januar 2024 stellte mit den meisten Schneefalltagen und dem höchsten Einsatz an Streumitteln seit Betriebsbeginn einen Rekord dar. Die Verkehrsteilnehmer wurden angeregt, sich auf die Wintermonate Januar, Februar, März einzustellen.
Fokus auf Grünpflege im Q2-2024
Im zweiten Quartal lag der Fokus auf der Grünpflege entlang der Projektstrecke und der turnusmäßigen Tunnelwartung im Tunnel Schnelsen, die erfolgreich und planmäßig durchgeführt wurde. Dies bereitete den Weg für die Reinigungsarbeiten der Ingenieurbauwerke, die im dritten Quartal durchgeführt wurden.
Erweiterte Grünpflege und Umweltschutz im Q3-2024
Die sehr nassen ersten beiden Quartale führten dazu, dass auch im dritten Quartal Grünpflegearbeiten im Vordergrund standen. Um den gestiegenen Urlauberreiseverkehr Rechnung zu tragen, wurden die Reinigungs- und Unterhaltungsarbeiten an den Rastanlagen erhöht. Als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie testete die VSNS mehrere elektrisch betriebene Transportfahrzeuge für den Einsatz im Fuhrpark.
Erhaltung
Bei der Erhaltung der Projektstrecke stand die Sanierung der Rastanlage Holmmoor-Ost Anfang des Jahres im Fokus. In Hamburg wurden alle Ingenieurbauwerke durch die Bauwerksprüfer geprüft. Die Instandhaltung des offenporigen Asphalts hat diverse Nachtarbeiten erfordert. Die Einschränkungen auf den Verkehrsfluss konnten minimiert werden.
Unterstützung regionaler Projekte & Nachhaltigkeitsprojekt
Im Rahmen der ESG-Aktivitäten unterstützte die VSN die Kindertagesstätte in Nützen bei der Anschaffung von Spielgeräten für das neugestaltete Außengelände. Die Blühwiesen an den Anschlussstellen Kaltenkirchen und Großenaspe haben ein erfreuliches Jahr durchlaufen.
Jubiläumsfeier 10 Jahre Via Solutions Nord
Ein Höhepunkt des Jahres war die Jubiläumsfeier am 5. September 2024 mit 120 Gästen, darunter Vertreter der DEGES und Autobahn GmbH. Die festliche Veranstaltung bot Gelegenheit für intensiven Gedankenaustausch und feierliche Reden.
Die VSN und VSNS blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück und bedanken sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und die Unterstützung. Wir freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr unsere Projekte und Initiativen fortsetzen zu können. In 2025 werden Bauwerksanierungen im Bereich Quickborn und Alveslohe durchgeführt, Sanierungsarbeiten am offenporigen Asphalt sind ebenso geplant.