Ökologische Vielfalt entlang der Autobahn
Autobahnen durchschneiden oft natürliche Lebensräume und können die Biodiversität in ihrer Umgebung beeinflussen. Es ist daher entscheidend, Maßnahmen zu ergreifen, um die Auswirkungen des Straßenverkehrs auf die Umwelt zu minimieren und die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten zu schützen. Folgende Maßnahmen werden auf der Projektstrecke umgesetzt:
- Blühwiesen (AS Kaltenkirchen & Großenaspe)
- Grünbrücken
- Regenwasserrückhaltebecken / Enteisenungsanlage
- Umsiedlung der Haselmaus
- Versuchs- und Entwicklungsprojekt Klappertopf
- Otterbermen an Gewässerquerungen
- Überflughilfen für Fledermäuse & Irritationsbarrieren
- Rohbodenböschung
- Ausgleichsflächen abseits der Autobahn
- Winterdienst mit Fokus auf Reduzierung der Salzbelastung
- kein Einsatz von Pestiziden im Betriebsdienst